Akne
Akne ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel, die in erster Linie Gesicht, Brust und Rücken befällt. Die Erkrankung betrifft zwar vorwiegend Jugendliche, dennoch leiden auch viele Erwachsene an einer nie richtig ausgeheilten Akne.
Akne wird durch vermehrten Talgfluss (Seborrhoe), Verhornungsstörungen in Follikeln, Bakterien,
männliche Hormone (Androgene) und eine hohe Entzündungsbereitschaft ge-fördert. Inzwischen lässt sich Akne
mit modernen Therapeutika so schonend und effektiv behandeln, dass fast immer eine glatte und gesunde Haut resultiert.
Eine rechtzeitig eingeleitete dermatologische Aknebehandlung ist der beste Weg zur Vorbeugung einer späteren Narbenbildung und
damit auch zu einem guten Selbstwertgefühl.
Die Rosazea ist eine Erkrankung der talgdrüsenreichen Regionen des Gesichts mit Rötungen (Weitstellung von Äderchen),
entzündlichen Knötchen, Pusteln und vergrößerten Talgdrüsen. Die Behandlung ähnelt der Aknetherapie und führt fast immer
zu weitgehender Erscheinungsfreiheit